FAQ
Versand
Mit welchem Versandanbieter versendet ihr?
Wir versenden ausschließlich per DHL.
Wohin versendet ihr?
Aktuell versenden wir innerhalb Deutschlands und Österreichs.
Wie lange dauert der Versand?
In der Regel dauert der Versand innerhalb Deutschlands ca. 2-4 Werktage. Der Versand nach Österreich ca. 2-8 Werktage.
Wie viel kostet der Versand?
Die Versandkosten werden automatisch während der Kaufabwicklung berechnet, da sie von deinem Standort und der Größe und dem Gewicht des Pakets abhängen. Bevor du deine Lieferung annimmst, vergewissere dich bitte, dass das Paket nicht beschädigt ist und kein Gegenstand entfernt wurde.
Versendet ihr auch an Packstationen?
Ja. So gibst du deine DHL-Packstation-Adressekorrekt an:
Name: Max Mustermann
Straße und Hausnummer: Packstation 123
Adresszusatz: Postnummer 12345678 (Deine DHL-Kundennummer)
PLZ und Ort: 12345 Musterstadt
Wichtig:
Die Postnummer ist deine persönliche Kundennummer
bei DHL. Du findest sie in deinem DHL-Konto oder in der DHL App.Ein Versand an Packstationen ist nur mit einem aktiven
DHL-Konto möglich.Beachte bitte, dass große oder schwere
Pakete unter Umständen nicht an eine Packstation geliefert werden können.
Rücksendungen
Wie retourniere ich etwas?
Um einen Artikel zu retournieren, muss binnen 14 Tagen (ohne Angabe von Gründen) ein Widerruf erfolgen. Weitere Infos dazu findest du hier.
Bekomme ich mein Geld zurück?
Ja. Nachdem wir deine Rücksendung erhalten und geprüft haben, zahlen wir unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen alle erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten, zurück. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Kann ich Artikel umtauschen?
Ja. Solltest du dein Produkt in eine andere Farbe oder Größe umtauschen wollen, kannst du dies binnen der gesetzlich vorgegeben Frist von 14 Tagen, ab Erhalt der Ware, tun. Wende dich dazu bitte mit deiner Bestellnummer und dem Anliegen per Mail an uns: hello@stopit-berlin.de.
Was passiert, wenn meine Rücksendung auf dem Weg verloren geht oder beschädigt wird?
Leider können wir das Geld nicht zurückerstatten, wenn das Rücksendepaket unterwegs beschädigt wird, geöffnet wird oder verloren geht. Daher empfehlen wir dringend einen versicherten Versand.
Stores
Kann ich eure Produkte in einem Ladengeschäft kaufen?
Ja! Unsere Produkte sind in diesen zwei Concept Stores erhältlich:
Gibt es ein stop!t-Ladengeschäft?
Wir haben (noch) kein eigenes Ladengeschäft, in dem du unsere Produkte kaufen kannst.
Kann ich meine Bestellung aus eurem Onlineshop in einem Ladengeschäft zurückgeben?
Leider sind derzeit keine Online-Retouren in den Concept Stores möglich.
Produkte
Wie wasche ich die stop!t-Bezüge?
Die Außenbezüge sind gemäß der Waschanleitung maschinenwaschbar bei maximal 40 Grad. Für eine schonendere Reinigung empfehlen wir jedoch 30 Grad, ein umweltschonendes Waschmittel und das Waschen des Bezugs auf links in einem Wäschesack.
Da der Außenbezug keine synthetischen Fasern enthält, empfehlen wir, ihn nach dem Waschen vorsichtig in Längsrichtung zu ziehen, damit sich die natürlichen Textilfasern wieder optimal ausdehnen können.
Weitere Infos findest du hier.
Wo werden die Produkte hergestellt?
Unsere Zugluftstopper werden in liebevoller Handarbeit zu 100% in Deutschland in kleinen Betrieben hergestellt.
Wie viele Menschen arbeiten in den Produktionsstätten?
Wir produzieren zu 100% in kleinen Familienbetrieben innerhalb Deutschlands.
Die Außenbezüge werden von der Besitzerin eines familiären Schneiderateliers in Berlin von Hand genäht.
Unsere Inlays werden in einem biozertifizierten Kleinunternehmen (max. 49 Mitarbeiter*innen) in Nordrhein-Westfalen hergestellt.
Aus welchen Materialien sind die Produkte hergestellt?
Alle Materialien sind von A-Z so natürlich, wie möglich.
Cord-Bezüge: 100% Baumwolle (OEKO-TEX® STANDARD 100)
Inlett: 100% Bio-Baumwolle, Bio-Kirschkernfüllung
Garn: 100% Baumwolle (OEKO-TEX® STANDARD 100)
Reißverschlüsse: Bio-basiert aus pflanzlicher Abfallmelasse (ca. 30 %)
Labels: 100% GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle
Alle weiteren Infos findest du unter Transparenz.
Sind die Produkte nachhaltig?
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema – und wir möchten dazu so transparent wie möglich sein. Wir finden: Nichts, was neu hergestellt wird, ist per Definition vollständig nachhaltig. Jeder Herstellungsprozess verbraucht Ressourcen, ob nun Material oder Energie. Trotzdem setzen wir alles daran, unsere Produkte und Abläufe so umweltfreundlich (nachhaltiger) und bewusst wie möglich zu gestalten.
Dazu gehören z.B.:
lebige Produktqualität
sorgfältig ausgewählte Materialien
möglichst kurze Transportwege
kreislauffähige Versandkartons
klimaneutraler Versand (DHL GoGreen)
Sind die Produkte zertifiziert?
Nein. Als kleines Unternehmen können wir uns umfangreiche und hochpreisige Zertifizierungen noch nicht leisten. Jedoch gehen wir mit unseren verwendeten Materialien, welche GOTS-, Bio-, bzw. OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifiziert sind, sehr transparent um. Weitere Infos findest du hier.
Was passiert mit überschüssigen Stoffen/ Materialien?
Wir bemühen uns, Stoffabfälle und Textilreste von Vornherein so weit wie möglich zu vermeiden. Da wir in kleinen Stückzahlen produzieren und damit einhergehend nur sorgfältig kalkulierte Stoffmengen bestellen, können wir bisher gewährleisten, dass sogut wie jedes Stück Stoff bis in Gänze aufgebraucht wird.
Sollte doch mal etwas übrig sein, das nicht mehr für eines unserer Produkte ausreicht, fertigen wir daraus Scrunchies.
Meine Tür/ mein Fenster hat eine andere Breite als die Länge der Zugluftstopper. Was nun?
Nicht die exakt passende stop!t-Länge für dich dabei? Kein Problem, denn die Kammerstruktur erlaubt es auch bei einem nicht 100%igen Längenmatch zu passen. Wähle am besten die am ehesten passende Länge.
Tipp: Ein längerer Zugluftstopper, der dann etwas zusammengeschoben wird, macht
mehr Sinn, als einer, der zu kurz ist und der Zugluft die Chance bietet,
rechts und links an ihm vorbeizuziehen.
Fertigt ihr auch auf Kundenwunsch an?
Leider können wir nicht auf Einzelbestellungen eingehen. Solltest du jedoch eine größere Bestellung in Betracht ziehen, dann schreib uns mit deinem Anliegen gerne eine E-Mail: hello@stopit-berlin.de.
Hast du weitere Fragen?
Dann melde dich gerne über das Kontaktformular bei uns.
Wir freuen uns auf deine Nachricht!